Der „get well whale“ hilft doppelt. So zaubert er nicht nur ein Lächeln bei euren Lieben auf die Lippen sondern ist auch Teil unserer „Plogging-Post“.
Was heißt das? Ganz im ‚TAVAHA‘-Spirit wird 1 € pro Karte an Projekte zur Flussrenaturierung und zum Meeresschutz gespendet. (Falls du coole Projekte kennst, melde dich auch gerne unter hallo@keinemaerchen.at).
Über ‚Plogging-Post‘
Wenn ich (Magdalena, Gründerin von KM) nicht gerade am Essen für Morgen tüftle, bin ich sehr viel in der Natur unterwegs. Ich habe mich allerdings nicht dem Action-Sport verschrieben, sondern bin beinahe noch extremer unterwegs. Ich bin leidenschaftliche Müll-Sammlerin oder um dem ganzen einen „hübscheren“ Namen zu geben, ich bin ‚Ploggerin’*. Es nervt mich extrem, wie viel Verpackungsmüll, Getränkedosen, Zigaretten, etc. auf Wiesen, im Wald und an Flussufern zu finden sind. Durch die Plogging-Postkarten landen kleine Teile davon auf fröhlichen Karten (der große Rest wird sachgemäß recycelt). Die Idee stammt übrigens aus Großbritannien. Ich finde sie allerdings zu genial um das Konzept nicht auch bei uns hier zur Bewusstseinsbildung zu verwenden.
* ‚Plogging‘ ist eine Wortkreation aus dem schwedischen Wort plocka upp (aufheben) und Jogging und findet mittlerweile weltweit Begeisterte.
Hinweis: Alle Karten sind Einzelstücke. Per Hand gezeichnet und aufgrund der vers. Müll-Stückchen nie ganz gleich.