Diese Frage haben wir uns auch schon gestellt. Immer dann, wenn wir mehr Zeit damit verbringen unseren Namen zu erklären und es eben nicht total logisch ist für Außenstehende, würde wir uns am Liebsten umbenennen. Es sind dadurch aber auch schon spannende Gespräche entstanden, daher behalten wir ihn vorerst. Hier ein kleiner Auszug, was wir schon so gehört haben.
‚Keine Mädchen‘ ? Wir sind eine female founded company, also nein. Das stimmt so nicht.
‚Kleine Mädchen‘? Wir sind young at heart und wenn wir groß sind, hätten wir gerne eine Schaukel im Büro. Jedes verkaufte Glas hilft also nicht nur dem Meer (5 Cent/ Glas gehen an Projekte zur Flussrenaturierung und zum Meeresschutz), sondern zahlt auch irgendwann eine Schaukel (oder Drei). Okay, wir sind auch nicht wirklich alt, aber was bedeutet die Anzahl Kerzen auf einem Kuchen schon? Hauptsache es gibt Kuchen (und es singt niemand 😉 ).
‚Kleine Märchen‘? Wir haben genug von erfundenen Geschichten und kleinen Notlügen von großen Klimasünder:innen (und btw, ja wir gendern. Das hat nix und alles mit unserem Produkt zu tun. Du darfst also selbst entscheiden, ob du deshalb Kund:in wirst/ bleibst oder mit erhobenen Armen das Weite suchst). Zurück zum Thema. Wir schaffen es auch noch nicht 100% nachhaltig zu sein. Wir wollen die Schritte dorthin (und auch die Rückschritte) aber offen kommunizieren.
‚Ohne Möhrchen‘ ? Ohne Möhrchen, ohne uns. Wir haben in den letzten 2 Jahren so viele Karotten gegessen, eigentlich dürften wir keine Brille mehr brauchen. (tun wir aber, und die vermehrte Bildschirm Zeit durch Texte wie diesen, hilft da auch nicht. Kollektives Blinzeln in 3, 2, 1 > < > < Blinzeln tut nämlich den Bildschirm Augen gut.)
‚Keine Märchen‘ – also mit ‚Ä‘ – Ehh nein. Der Name bedeutet nicht, dass es hier nur kurze, knackige Infotexte ohne Blabla gibt. Dafür mag Magdalena, ihres Zeichens Head of Keine Maerchen & Möhrchen Wortspiele und Geschichten viel zu sehr.